CrowdFundBeat.de Eric Schreyer, 05.08.2014 – Wirksamer Schutz vor Vermögensverlusten oder bürokratische Hürde für junge Unternehmen? Die meisten Stellungnahmen sind eher oberflächlich: Seedmatch.de 05.08.2014 In Zukunft können Gründer oder Projektbetreiber per Crowdfunding de facto maximal 1 Mio. Kapital einsammeln. Das heißt auch: Keine Anschlussfinanzierungen mehr, wenn diese Summe bereits ausgeschöpft und noch nicht vollständig getilgt wurde. Unsere Meinung: Diese vorgeschlagene Grenze von 1 Mio. Euro ignoriert sowohl den durchschnittlich deutlich höheren Kapitalbedarf von innovativen Startup- und Wachstums-Unternehmen, als auch die Maßgabe der europäischen Prospektrichtlinie, die eine zwingende Prospektpflicht erst für Angebote ab 5 Mio. Euro vorsieht. Zum…
CrowdFundBeat.de Eric Schreyer, 06.08.2014 – Würde ein Kleinanleger auf die Idee kommen, einen Teil seines Ersparten in partiarische Nachrangdarlehen zu…